Nachbericht Heimspiel Wedding

Nachbericht Heimspiel Wedding

14.12.2024

Halle vs. Wedding

8 : 16

(0:4 | 0:5 | 4:3 | 4:4)

Desaströse erste Halbzeit: Halles Wasserballer verlieren letztes Heimspiel des Jahres

Im letzten Heimspiel des Jahres haben die Wasserballer des SV Halle vor heimischen Publikum mit 8:16 gegen den SC Wedding verloren. Vor allem in der ersten Halbzeit kamen die Hallenser überhaupt nicht ins Spiel.
Bereits vor dem Spiel war klar, dass Halle eine schwere Aufgabe erwartet. Aufgrund mehrerer Auswärtsspiele der zweiten Mannschaft bestand das Team um Trainer Niklas Ufer aus lediglich 10 Spielern, darüber hinaus fehlte ein nomineller Centerspieler im Aufgebot.
Denkbar schlecht startete Halle in das Spiel, kam besonders in der Offensive überhaupt nicht zum Zug. Während der SC Wedding seine Kontergelegenheiten gut ausspielte, hakte das Spiel des SV Halle weiterhin. Mit einem 0:4 endete das erste Viertel. Doch auch im zweiten Viertel kamen die Hallenser nach wie vor nicht ins Spiel und kassierten viele Kontertore der Berliner. Mit einem desaströsen 0:9 ging es in die Halbzeitpause. „Diese erste Halbzeit war peinlich. Sowas darf uns in einem Heimspiel einfach nicht passieren. Da wurde es in der Halbzeitpause sehr laut“, sagte der bediente Torwart und Mannschaftskapitän Fritz Felker nach der Partie. Diese zeigte Wirkung, denn im dritten Viertel zeigten die Hallenser ein anderes Gesicht. Die Offensive kam in Fahrt, die Defensive stand meistens sicher. Somit konnten die Wasserballer des SV Halle das dritte Viertel mit 4:3 gewinnen, sorgten auf der Anzeigetafel für etwas Kosmetik. Auch im letzten Viertel zeigten die Hallenser Moral, wenngleich das Spiel bereits verloren war. „Mit der zweiten Hälfte können wir zufrieden sein, da haben wir endlich angefangen Wasserball zu spielen,“ sagte Trainer Niklas Ufer im Anschluss an die Partie, wobei er sich den ein oder anderen Pfiff mehr gewünscht hätte und aufgrund einer roten Karte die letzten Minuten von der Tribüne aus verfolgen musste. Torwart Fritz Felker zeugte nach dem Spiel auch den Fans seinen Respekt: „Diese Unterstützung trotz des Spielstandes war großartig und nicht selbstverständlich. Wir arbeiten jetzt weiter hart, so dass wir im Heimspiel gegen Erfurt wieder erfolgreich sind.“
Damit richtet sich der Blick auf das nächste Heimspiel der Hallenser, welches nach der Weihnachtspause am 12.01.2025 um 19 Uhr in der Schwimmhalle Neustadt stattfinden wird.

Abschlussbericht Herbstpokal

Abschlussbericht Herbstpokal

26. April 2022

Herbstpokal 2024

Vielen Dank an alle Helfer!

Heimspielniederlage

Der 10. Internationale Herbstpokal ist vorüber. Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Mannschaften, Schiedsrichtern und allen ehrenamtlichen Helfern! Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen.

Unsere Männermannschaft zeigte zwar gute Leistungen, musste sich am Ende aber dennoch mit dem letzten Platz abfinden. In allen Spielen zeigten sich gute spielerische Ansätze, der für die nächste Saison angepassten Strategie. Sowohl Defensiv als auch Offensiv, konnte viel umgesetzt werden. Jedoch handelten sich die Hallenser zu viele persönliche- sowie individuelle Fehler ein. Daran muss jeder Einzelne und die Mannschaft gemeinsam arbeiten.

Hier die Ergebnisse:

Halle vs Weiden                15:22
Halle vs Hamburg Jr.        14:15 
Halle vs Hamburg             9:24
Halle vs Brandenburg      11:18

Wir wollen uns bei unseren Gästen bedanken und gratulieren den Hamburgern zum Turniersieg.

Hier die Abschlusstabelle:

1. Hamburger TB 62

2. SV Weiden

3. Hamburger TB 62 Jr.

4. ASC Brandenburg 03

5. SV Halle

Die Jugend belegte am Ende den 3. Platz. Die Mannschaft konnte sich in jedem Spiel weiter verbessern und zeigte Spiel für Spiel großen Kampfgeist. Sie bewies eine hohe Fitness, gute körperliche Möglichkeiten, jedoch muss am Stellungs- und Umschaltspiel noch weiter gearbeitet werden. In der Vorrunde sicherte man sich den 3. Platz und konnte diesen im Platzierungsspiel auch noch deutlich bestätigen.

Hier die Ergebnisse:

Halle vs Potsdam   10:24

Halle vs Prag           9:13

Halle vs Plauen       11:5

Halle vs Plauen       15:8

Die Tabelle:

1. OSC Potsdam

2. Sparta Prag

3. SV Halle

4. SWV Plauen

Wir bedanken uns bei allen Gästen und freuen uns auf zukünftige Turniere!